Recipes. Simply delicious.

Kochen und Backen mit einfach köstlichen Rezepten.

  • Startseite
  • Rezepte
    • Geflügel
    • Salat
    • Suppe
    • Süßes
    • Kuchen
    • Muffins
    • Cupcakes
    • Pasta
    • Fisch
    • Rind
    • Wild
    • Grundrezepte Kochen
    • Grundrezepte Backen
  • Anlässe
    • Events
      • Weihnachten
      • Festessen
      • Silvester
      • Party-Snacks
      • Kaffeekränzchen
    • Jahreszeiten
      • Winter
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
  • Gesunde Woche
  • Köstliches Wochenende
  • Über Uns
Aktuelle Seite: Startseite / Feature / Vanille-Birnen-Tiramisu

Vanille-Birnen-Tiramisu

12. März 2014 von Jacqueline

Vanille-Birnen-Tiramisu

vanille-birnen-tiramisu-2

Wir lieben Tiramisu! Und weil der Klassiker schon so lecker schmeckt, können wir es gar nicht abwarten so viele Variationen wie möglich auszuprobieren. Bevor wir euch bald unser Lieblings-Originalrezept präsentieren, zeigen wir euch zuerst, wie man dieses herrliche Vanille-Birnen-Tiramisu zubereitet: Es ist eine super Alternative für alle, die es fruchtig mögen und gerne auf Koffein verzichten.

birnen-loeffelbiskuit-mascarpone

Rezept:

Einkaufsliste für 1 Auflaufform Tiramisu (für ca. 8 Personen) oder 8 geschichtete Gläser

5 Birnen
100 ml Birnensaft
130 g Zucker (50 g für den Birnen-Kompott, 80 g für die Mascarpone-Creme)
1 Vanilleschote
300g Mascarpone
3 Eigelbe
ca. 16 Löffelbiskuits
Kakaopulver

Nach Belieben:
1-2 EL Zitronensaft

Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten
Ruhezeit im Kühlschrank: ca. 4 Stunden

Zubereitung des Vanille-Birnen-Tiramisu:

Wasche und schäle die Birnen, schneide sie dann in mittelgroße Stücke. Währenddessen kannst du bereits 50 g Zucker in eine Pfanne geben und auf die höchste Stufe stellen. Es dauert etwas, bis der Zucker karamellisiert, aber keine Angst: Er wird nicht gleich anbrennen. Bleib trotzdem in der Nähe und schütte 100 ml Birnensaft dazu, sobald der Zucker schließlich karamellisiert. Sobald sich das Karamell in dem Birnensaft gelöst hat, gibst du die Birnen-Stücke und das Mark der Vanille dazu. Wenn du magst, kannst du die Mischung noch mit etwas Zitronensaft abschmecken.
Lass das Ganze etwa 10 Minuten köcheln und anschließend abkühlen.

Während der Vanille-Birnen-Kompott in der Pfanne köchelt, bereitest du schon mal die Mascarpone-Creme vor. Dafür verquirlst du mit einem Rührstab 80 g Zucker und 3 Eigelbe miteinander. Anschließend hebst du die Mascarpone unter.

Lege in deiner Auflaufform zuunterst die 16 Löffelbiskuits, bis der Boden komplett bedeckt ist. Je nach Größe deiner Form benötigst du vielleicht einen Löffelbiskuit mehr oder weniger. Schichte nun den abgekühlten Vanille-Birnen-Kompott darüber und verstreiche danach gleichmäßig die Mascarpone-Creme darauf. Möchtest du das Birnen-Vanille-Tiramisu in Gläser schichten, gehst du ebenfalls in dieser Reihenfolge vor, aber wiederholst den Vorgang zwei- bis dreimal oder bis das Glas voll ist.

Stelle das Vanille-Birnen-Tiramisu jetzt für etwa 4 Stunden in den Kühlschrank und bestreue es kurz vor dem Servieren noch großzügig mit Kakaopulver. Am Besten benutzt du dafür ein Sieb, damit das Kakaopulver nicht klumpt.

Vanille-Birnen-Tiramisu
3.82 aus 22 Bewertung(en)

Drucken · Versenden

Filed Under: Feature, Festessen, Kaffeekränzchen, Süßes, Winter Tagged With: Birne, Vanille

Folge uns.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Speaking English?

Read us in English us

Food-Bloggerinnen: Michelle & Jacqueline

Michelle & Jacqueline

Am besten bewertet

  • Bratapfel-Muffins (5.00/5)
  • Schokoladen-Makronen (5.00/5)
  • Tomaten-Pecorino-Pesto (5.00/5)
  • Feigen mit Ziegenkäse-Haube (5.00/5)
  • Mango-Ananas-Smoothie (5.00/5)

Schlagwörter

Ananas Apfel Avocado Basilikum Birne Brombeeren Cashewnuss Cranberrys Erdbeeren Feigen Feldsalat Gorgonzola Gurke Heidelbeeren Himbeeren Hühnchen Ingwer Joghurt Karotten Kartoffeln Kiwi Kokosnuss Kürbis Lachs Mandeln Mango Melone Nektarinen Oliven Orange Parmesan Petersilie Pfefferminz Rosmarin Rucola Schafskäse Schokolade Spargel Spinat Tomate Trauben Vanille Walnuss Ziegenkäse Zucchini
Top Food-Blogs

Copyright © 2013–2025 Recipes. Simply delicious. · Impressum · Datenschutz · Log in