Volles Maronen-Aroma, eine raffinierte Trüffelnote, cremige Sahne, fruchtige Zitrone und würziger Pfeffer: Diese samtige Maronen-Trüffel-Cremesuppe zeigt die besten Seiten des Winters – und ist viel einfacher zu kochen, als sie schmeckt.
Rezept:
Einkaufsliste für 4 Portionen
250g Maronen
3 Schalotten
0,5l Rinderfond
250ml Sahne
200ml Crème Fraîche
1EL Trüffelöl
1 Zitrone
1 Prise Cayennepfeffer
1 Prise Salz
1 Stück Butter
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
Zubereitung der Maronen-Trüffel-Cremesuppe:
Wenn du die Maronen noch mit Schale gekauft hast, musst du diese erst entfernen. Dafür ritzt du mit einem scharfen Messer ein Kreuz in jede Marone. Dann kommen die Maroni auf einem Blech mit Backpapier in den Ofen und werden bei 200 °C solange gebacken, bis sich die Schalen aufbiegen – etwa 10 Minuten. Anschließend kannst du die Schalen ganz einfach mit den Fingern abziehen, sobald die Maroni abgekühlt sind.
Während die Maronen im Ofen sind, kannst du bereits die Schalotten schälen und ganz fein schneiden. Erhitze die Butter in der Pfanne und schwitze dann die Schalotten darin an. Nun kannst du die Maronen hinzufügen. Nach etwa 3 Minuten löschst du die Maronen und Schalotten mit der Rinderbrühe ab. Lasse die Zutaten so lange köcheln, bis die Maronen weich geworden sind.
Jetzt gibst du die Sahne und Crème Fraîche dazu und pürierst das Ganze. Wenn du eine ganz feine Suppe möchtest, kannst du die Masse jetzt noch durch ein Sieb streichen. Aber auch so hat sie Charme: Wir passieren sie nicht.
Schmecke die Suppe jetzt noch mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer ab. Beim Anrichten verfeinerst du die Suppe mit Trüffelöl oder gehobeltem Trüffel und mit einem Klacks Crème Fraîche.
So einfach kochst du eine köstliche Winter-Suppe: Bon appétit!