Recipes. Simply delicious.

Kochen und Backen mit einfach köstlichen Rezepten.

  • Startseite
  • Rezepte
    • Geflügel
    • Salat
    • Suppe
    • Süßes
    • Kuchen
    • Muffins
    • Cupcakes
    • Pasta
    • Fisch
    • Rind
    • Wild
    • Grundrezepte Kochen
    • Grundrezepte Backen
  • Anlässe
    • Events
      • Weihnachten
      • Festessen
      • Silvester
      • Party-Snacks
      • Kaffeekränzchen
    • Jahreszeiten
      • Winter
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
  • Gesunde Woche
  • Köstliches Wochenende
  • Über Uns
Aktuelle Seite: Startseite / Feature / Osterlamm: Raffaello-Erdbeer-Torte mal anders

Osterlamm: Raffaello-Erdbeer-Torte mal anders

15. April 2014 von Jacqueline

Raffaello-Torte trifft Osterlamm

Raffaello-Erdbeer-Torte

Diese Woche ist Ostern! Deshalb haben wir für dich eine leckere Raffaello-Erdbeer-Torte zu einem niedlichen Osterlamm umgestylt. ☺ Denn es ist gar nicht so einfach ein dekoratives und leckeres Essen zu finden, das auf dem Ostertisch richtig Eindruck macht. Wer sich unter der Fülle an Hasen- und Eierdeko an Ostern wieder aufs Wesentliche konzentrieren möchte und noch ein richtig einfaches Rezept sucht, kommt hier voll auf seine Kosten: Viel Spaß bei der Raffaello-Schlacht.

Und außerhalb von Ostern bleibt die Raffaello-Erdbeer-Torte ganz einfach bei Ihren Ursprüngen: Ein herrlich cremiges Dessert oder eine eindrucksvolle Torte, die auf jeder Kaffeetafel Eindruck macht.

zutaten-raffaello-torte

Rezept:

Einkaufsliste für 1 Osterlamm, bzw. 1 Raffaello-Erdbeer-Torte (Kuchenform ca. 25 cm)

3 Päckchen (je ca. 230 g) Raffaello für das Osterlamm (für eine normale Raffello-Torte: 1 Päckchen)
500 g Erdbeeren
40 g Kokosraspeln
3 Eier
1 Prise Salz
120 g Zucker
50 g Mehl
50 g Speisestärke
1 TL Backpulver, gehäuft
600 ml Sahne
optional: 2 Päckchen Sahnesteif (benötigst du eigentlich nicht)
3 TL Vanillezucker

zusätzlich für die Osterlamm-Deko:

100 g Marzipan
2 Kaffee- oder Schokoladenbohnen für die Augen

Zubereitungszeit: ca. 60 Minuten

Zubereitung des Osterlammes, bzw. der Raffello-Erdbeer-Torte:

Biskuitboden:
Trenne die Eier und schlage das Eiweiß zusammen mit einer Prise Salz steif. Dann rührst du das Eigelb zusammen mit 100 Gramm Zucker schaumig. Hebe das Eiweiß mit einem Esslöffel vorsichtig unter den Eigelbschaum und rühre nach und nach das Mehl, die Speisestärke und das Backpulver hinein.

Hast du zwei gleich große runde Kuchenformen, gießt du jeweils die Hälfte in eine gefettete Form. Wenn du eine Silikonform hast, musst du sie nicht vorher einfetten. Jetzt schiebst du beide Kuchenformen bei 200 °C für etwa 20 Minuten in den Ofen. Hast du nur eine Kuchenform, wiederholst du den Vorgang einfach zweimal oder gießt die Teig-Masse komplett in eine Form und halbierst den Biskuitboden dann einmal quer, sobald er fertig gebacken und ausgekühlt ist.

Raffaello-Erdbeer-Füllung:
Lege 14 Raffaellos aus dem 1. Päckchen für die Dekoration auf die Seite und schneide die restlichen Kugeln in kleine Stücke. Wasche anschließend die Erdbeeren und lege etwa 10 Stück auf die Seite. Schneide sie ebenfalls in kleine Stücke. Jetzt schlägst du 300 Milliliter der Sahne zusammen mit dem Vanillezucker und 20 Gramm Zucker steif. Hebe die Raffaello- und Erdbeer-Stücke vorsichtig unter. Fertig ist die Füllung!

Dekoration der Raffaello-Erdbeer-Torte:
Streiche die Raffaello-Erdbeer-Füllung auf einen der Biskuitböden und lege vorsichtig den zweiten Biskuitboden darauf. Nun schlägst du die restlichen 300 Milliliter Sahne steif und bestreichst die Torte komplett damit. Röste die Kokosraspeln in einer beschichteten Pfanne auf höchster Stufe etwas an, jedoch nur etwa 2 Minuten unter ständigem Rühren, damit sie nicht zu braun werden. Bestreue die Torte jetzt gleichmäßig mit den Kokosraspeln. Lege drei Raffaello-Kugeln in die Mitte und die anderen in gleichmäßigen Abständen an den Rand. Jetzt halbierst du die Erdbeeren und legst sie zwischen die Raffaello-Kugeln.

Dekoration des Osterlammes:
Für die Osterlamm-Dekoration gehst du genauso vor wie für die normale Raffaello-Torte, nur ohne die Erdbeeren auf der Torte. Stattdessen bedeckst du die komplette Torte mit den Raffaellos. Forme anschließend den Kopf des Lammes mit den Ohren aus dem Marzipan. Du kannst dich an unserem Bild orientieren, dann geht es ganz einfach. Verwende die beiden Kaffee- oder Schokobohnen als Augen und forme mit dem Stiel eines Teelöffels die Nasenlöcher. Lege den Kopf vorsichtig auf die Torte. Eh voilà – fertig ist das süße Osterlamm! Zum Schluss kannst du noch die Erdbeeren halbieren oder längs in Scheiben schneiden und um die Raffaello-Torte herum anordnen und schon sitzt das Lämmchen in einem fruchtigen Erdbeerfeld.

Frohe Ostern und viel Spaß beim Schlemmen!

Osterlamm: Raffaello-Erdbeer-Torte mal anders
4 aus 18 Bewertung(en)

Drucken · Versenden

Filed Under: Feature, Festessen, Frühling, Kaffeekränzchen, Köstliches Wochenende, Kuchen Tagged With: Erdbeeren, Kokosnuss

Folge uns.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Speaking English?

Read us in English us

Food-Bloggerinnen: Michelle & Jacqueline

Michelle & Jacqueline

Am besten bewertet

  • Bratapfel-Muffins (5.00/5)
  • Schokoladen-Makronen (5.00/5)
  • Tomaten-Pecorino-Pesto (5.00/5)
  • Feigen mit Ziegenkäse-Haube (5.00/5)
  • Mango-Ananas-Smoothie (5.00/5)

Schlagwörter

Ananas Apfel Avocado Basilikum Birne Brombeeren Cashewnuss Cranberrys Erdbeeren Feigen Feldsalat Gorgonzola Gurke Heidelbeeren Himbeeren Hühnchen Ingwer Joghurt Karotten Kartoffeln Kiwi Kokosnuss Kürbis Lachs Mandeln Mango Melone Nektarinen Oliven Orange Parmesan Petersilie Pfefferminz Rosmarin Rucola Schafskäse Schokolade Spargel Spinat Tomate Trauben Vanille Walnuss Ziegenkäse Zucchini
Top Food-Blogs

Copyright © 2013–2025 Recipes. Simply delicious. · Impressum · Datenschutz · Log in