Recipes. Simply delicious.

Kochen und Backen mit einfach köstlichen Rezepten.

  • Startseite
  • Rezepte
    • Geflügel
    • Salat
    • Suppe
    • Süßes
    • Kuchen
    • Muffins
    • Cupcakes
    • Pasta
    • Fisch
    • Rind
    • Wild
    • Grundrezepte Kochen
    • Grundrezepte Backen
  • Anlässe
    • Events
      • Weihnachten
      • Festessen
      • Silvester
      • Party-Snacks
      • Kaffeekränzchen
    • Jahreszeiten
      • Winter
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
  • Gesunde Woche
  • Köstliches Wochenende
  • Über Uns
Aktuelle Seite: Startseite / Feature / Lebkuchen-Männer

Lebkuchen-Männer

22. Dezember 2013 von Jacqueline

Lebkuchen-Männer

Lebkuchen-Männer dürfen auf amerikanischen und kanadischen Plätzchentellern nicht fehlen. Und sie schmecken sooo gut, dass wir unbedingt herausfinden mussten, wie man sie selber backt. Gute Nachrichten: Es geht – wie immer – ganz einfach und ist eine super Weihnachts-Aufmerksamkeit für Nachbarn und Freunde. Viel Spaß in der Weihnachtsbäckerei!

ingwer-zimt-mehl-zucker

Rezept:

Einkaufsliste für 30 Portionen

Lebkuchen-Männer:

360 g Mehl; zusätzlich noch etwas Mehl zum Ausrollen des Teiges
1 TL Backsoda, zum Beispiel Kaiser Natron
1 TL Gemahlener Zimt
2 TL Geriebener Ingwer
1/2 TL Lebkuchen-Gewürz
4 EL Ahornsirup
125 g Butter
180 g brauner Zucker
1 Ei

Dekoration:

250 g Puderzucker
essbare Perlen, eventuell Lebensmittelfarbe

Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten

Zubereitung der Lebkuchen-Männer:

Schäle den Ingwer und reibe davon 2TL ab. Verknete ihn zusammen mit der Butter, dem Zimt, das Lebkuchen-Gewürz, dem Mehl und dem Backsoda mithilfe eines Rührstabs. Das machst du so lange, bis die Masse Brotkrumen ähnelt. Dann gibst du nach und nach Zucker dazu und verrührst die Masse mit einem Löffel.

Vermenge das Ei separat mit dem Ahornsirup und füge es der Teigmasse hinzu. Rühre sie so lange, bis alles gleichmäßig verteilt ist. Hole nun den Lebkuchen-Teig aus der Schüssel und verknete ihn, damit er schön weich und glatt wird.

Danach wickelst du den Lebkuchen-Teig in Frischhaltefolie und legst ihn für 15 Minuten in den Kühlschrank.

Ist die Zeit um, erhitzt du den Ofen auf 180 °C und holst den Lebkuchen-Teig aus dem Kühlschrank. Während der Ofen vorgeheizt wird, bestäubst du die Arbeitsplatte mit etwas Mehl und rollst den Teig darauf aus. Nun stichst du nur noch die Lebkuchen-Männer aus und legst sie mit etwas Abstand auf ein Backblech mit Backpapier.

Ab in den Ofen damit und etwa 15 Minuten darin backen lassen. Bleib in der Nähe – denn die Lebkuchen-Männer sollten schon rausgeholt werden, sobald sie sich am Rand goldbraun färben. Sonst werden sie zu hart.

Während die Lebkuchen-Männer abkühlen, bereitest du die Glasur vor. Gib den Puderzucker in eine Schüssel und unter Rühren etwas Wasser hinzu. Wenn die Substanz schön cremig ist, kannst du anfangen, die Lebkuchen-Männer zu bemalen und mit Lebensmittelfarben und essbaren Perlen zu verzieren. Es ist leichter die Lebkuchen-Männer zu dekorieren, wenn die Puderzucker-Glasur fester ist. Benutze zum Auftragen der Glasur einen Zahnstocher oder einen Teelöffel.

Noch Trocknen lassen und fertig sind die traditionellen Lebkuchen-Männer!

Lebkuchen-Männer
5 aus 3 Bewertung(en)

Drucken · Versenden

Filed Under: Feature, Süßes, Weihnachten, Winter Tagged With: Lebkuchen

Folge uns.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Speaking English?

Read us in English us

Food-Bloggerinnen: Michelle & Jacqueline

Michelle & Jacqueline

Am besten bewertet

  • Bratapfel-Muffins (5.00/5)
  • Schokoladen-Makronen (5.00/5)
  • Tomaten-Pecorino-Pesto (5.00/5)
  • Feigen mit Ziegenkäse-Haube (5.00/5)
  • Mango-Ananas-Smoothie (5.00/5)

Schlagwörter

Ananas Apfel Avocado Basilikum Birne Brombeeren Cashewnuss Cranberrys Erdbeeren Feigen Feldsalat Gorgonzola Gurke Heidelbeeren Himbeeren Hühnchen Ingwer Joghurt Karotten Kartoffeln Kiwi Kokosnuss Kürbis Lachs Mandeln Mango Melone Nektarinen Oliven Orange Parmesan Petersilie Pfefferminz Rosmarin Rucola Schafskäse Schokolade Spargel Spinat Tomate Trauben Vanille Walnuss Ziegenkäse Zucchini
Top Food-Blogs

Copyright © 2013–2025 Recipes. Simply delicious. · Impressum · Datenschutz · Log in